Weltverbot für Hanfsamen von den Vereinten Nationen

Der Deutsche Hanf Verband berichtet: Die UNO beobachtet den Markt für Cannabissamen. Samen, die zum illegalen Anbau von Hanf gehandelt werden, sollen weltweit verboten werden. In Deutschland sind solche Samen bereits seit 1998 verboten.

Letzte Woche Mittwoch wurde der Jahresbericht 2009 des International Narcotics Control Board, INCB, veröffentlicht.
In Kapitel 2 gibt es einen Abschnitt zu Hanfsamen.
Das INCB sammelt demnach Daten über den Handel mit Hanfsamen und die rechtliche Lage in den einzelnen Ländern.
Es vertritt die Meinung, dass der Handel mit (bestimmten) Hanfsamen als Anstiftung zum illegalen Anbau zu werten ist, so dass die Staaten nach der internationalen Drogenkonvention von 1988 dagegen vorgehen müssten.

Weiterlesen

CSC Trekt Uw Plant zum zweiten Mal freigesprochen

Pressemitteilung von Trekt Uw Plant vzw (Verein „Zieh deine Pflanze auf“)

Heute, am 25. Februar 2010, hat das Berufungsgericht in Antwerpen (Kammer 13) die Vorstände des Belgischen Cannabis Social Club Trekt Uw Plant (Zieh deine Pflanze auf) von dem Vorwurf der „Förderung des Drogenkonsums“ freigesprochen, zu dem sie im Februar 2009 vom Strafgericht verurteilt worden sind.

Weiterlesen

Coffeeshops bald Landesweit in Neuseeland

12. Januar 2010: Cannabis Clubs – wo die Nutzer das Gesetz verspotten und sich Treffen zum Rauchen und Kaufen der Klasse-C Droge – könnten schon bald im ganzen Land öffnen.

Im nächsten Monat möchten die Gründer von Neuseelands erstem Cannabis Connoisseurs‘ Club, dem Auckland’s Daktory, sich mit anderen Gebrauchern treffen um im ganzen Land „Daktories“ zu eröffnen.

Weiterlesen

Große Anfrage zu Cannabis in Niedersachsen

Eine „Große Anfrage“ zu Cannabis in Niedersachsen hat der Abgeordnete Victor Perli an den Landtag gestellt. Ausgehend von diversen Studien der letzten Jahre wird in dieser die Kernfrage aufgeworfen, ob die Cannabisprohibition noch zeitgemäß ist. In diesem Rahmen werden verschiedene Aspekte wie z.B. Kriminalität, Gefahren durch Streckmittel und der medizinische Nutzen beleuchtet und der Landesregierung entsprechende Fragen gestellt. Mit über 100 Fragen ist die Anfrage mit Sicherheit eine der umfangreichsten, die in Deutschland zu dem Thema je eingereicht wurde.

grow! Artikel zu Cannabis Social Clubs

Georg Wurth vom Deutschen Hanf Verband veröffentlichte in dem grow! Magazin Ausgabe 6/2009 einen Artikel zu den „Cannbis Social Clubs“. So stellt er sich die Frage, ob es die CSCs eine Chance für Deutschland wären und bietet einen Überblick über das Konzept und wie sich das in anderen Ländern bewährt.

1 14 15 16 17 18 22